1. Tagesordnung
- Rückblick
- Mascherl binden
- Faschingdienstag
- Jahreshauptversammlung
- Bündisches Stockturnier
- Sandaktion
- Baumpflanzchallenge
- Ausblick
- Maibaum
- Sonnenwendfeuer
- Musik Zeltfest 2026
2. Zusammenfassung
Rückblick:
Am Faschingsdienstag waren wir als Clowns unterwegs und haben Luftballons, Zuckerl
und Krapfen an die jungen Kinder in Schönau verteilt. Es war ein lustiger Nachmittag
und Abend. Neues Leitungsteam der JVP Schönau! Zum ersten Mal in unserer Geschichte
übernimmt ein Leitungsteam die Führung unseres Vereins, Sebastian Horner als organisatorischer
Leiter und Tobias Kern als Leiter für Veranstaltungen. Wir freuen uns auf eine
spannende Zukunft mit euch beiden an der Spitze. Ein riesiges DANKE an Johannes
Gradl für unglaubliche 10 Jahre als Obmann! Dein Engagement, deine Ideen und dein
Einsatz haben die JVP Schönau nachhaltig geprägt. Wir sind stolz auf das, was du
geschaffen hast! Beim bündischen Stockturnier waren wir heuer auch wieder vertreten.
Es war wie immer ein gemütlicher und lustiger Abend. Die JVP erreichte hier den 3.
Platz. Auch die Sandaktion war sehr erfolgreich, es wurden die Sandkisten von ca. 70
Haushalte befüllt und wir durften den Kindern aus Schönau eine Freude bereiten. Dem
neuen Kindergarten werden wir den Sand für die Eröffnung sponsern.
Ausblick:
Da der Mai schneller kommt, als erwartet, starten wir am 3. Mai mit dem Maibaum binden.
Auch hier bitten wir um eure tatkräftige Unterstützung. Unser Maibaum schmückt auch
heuer wieder, trotz der Baustelle, den Schönauer Ortsplatz. Wir freuen uns auf einen
gemütlichen Frühschoppen mit Seiterlbar und Kuchen. Das heurige Sonnenwendfeuer
am 21. Juni 2025 findet wieder in Kollnedt mit den Mühviertler-Höllenteufeln statt. Die
Vorbereitungen für das Schönauer Zeltfest von 07.-09.08.2026 laufen auf Hochtouren. Das
ganze Wochenende ist schon durchgeplant und wir freuen uns bereits jetzt schon auf euer
kommen.
3. Nächste Vorstandssitzung
Klausur am 17.05.2025